Die Schulleitungen der drei Berufsfachschulen stellten die neuen Klassen persönlich vor: Matthias Dumler, Leiter der Berufsfachschule für Pflege, hieß 64 Auszubildende willkommen. Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann dauert drei Jahre. Jutta Hammer, Leiterin der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe, begrüßte 32 Auszubildende. Sie absolvieren eine ein Jahr dauernde Lehre. Von den 32 Frauen und Männern sind 16 bereits KNO-Mitarbeiter aus anderen Bereichen, die sich nun weiterqualifizieren. Sie kommen aus acht verschiedenen Nationen. Jitka Schwandt, verantwortlich für die Berufsfachschule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz (ATA/OTA), freut sich über 29 Auszubildende, die sie in den kommenden drei Jahren betreut.
KNO-Pflegedirektorin Angela Dzyck wünschte auch im Namen von Vorstand Michael Hoffmann für die anspruchsvolle Ausbildung viel Erfolg und die nötige Energie. Sie betonte die gesellschaftliche Relevanz der Gesundheitsberufe und würdigte das Engagement der jungen Menschen, die sich für diesen Weg entschieden haben.
Die Akademie NEW Life setzt mit dieser zahlenmäßig starken Ausbildungsgruppe ein klares Zeichen für die Zukunft der Pflege und medizinischen Assistenzberufe in der Region. Die neuen Auszubildenden erwartet eine praxisnahe, moderne Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.