Neuer Chefarzt der Klinik für Urologie

 

21.05.2025

Professor Thomas Bschleipfer wird neuer Chefarzt der Klinik für Urologie am Klinikum Weiden. Er wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt vom Klinikum Coburg nach Weiden wechseln. In Weiden hat er bereits von Juli 2014 bis Februar 2022 zusammen mit Herrn Prof. Dr. Klotz die Urologie als Chefarzt geführt.

Prof. Bschleipfer hat sich in dieser Zeit bereits viele Verdienste um den Fachbereich erworben. Zu seinen Aufbauleistungen gehören das Beckenbodenzentrum, das erste bayerische Zentrum für Interstitielle Zystitis und Beckenschmerz, die Einführung der Roboterchirurgie sowie der Auf und Ausbau der Urogynäkologie und der funktionellen Urologie.

Der 53-Jährige ist Fellow of the European Board of Urology, also europäischer Facharzt für Urologie, verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen und ist Mitglied hochrangiger Fachgremien. Unter anderem ist er Vorsitzender des Arbeitskreises BPS (Benignes Prostatasyndrom) der Deutschen Gesellschaft für Urologie sowie Mitglied mehrerer Leitlinienkommissionen.

Prof. Bschleipfer hat an der Universität Ulm studiert und ist inzwischen Ehrendoktor der Universität Cluj Napoca in Rumänien. Dort hat er sich beim Aufbau der Laparoskopie und Roboterchirurgie eingebracht. In seiner Laufbahn hat er sich immer mit medizinethischen Fragen auseinandergesetzt. So auch in seiner Promotion zum Dr. phil., die Erarbeitung einer ersten „Ethik einer Krisenmedizin“.

In Weiden will der zukünftige Chefarzt die urologische Versorgung der Region vollumfänglich anbieten. Dazu gehört die Fortführung und Weiterentwicklung der Uro-Onkologie und der Roboterchirurgie. Als großen Vorteil wertet er dabei, dass er die Strukturen innerhalb der KNO kennt und sich auf sein Team freut. „Ich schätze die Art und Zugewandtheit der Menschen vor Ort und freue mich auf die erneute Zusammenarbeit“.

Der gebürtige Augsburger, der mit seiner Familie im Landkreis Schwandorf heimisch geworden ist, ist verheirateter Vater zweier Kinder und erholt sich vom Klinikalltag bei Sport wie Laufen, Surfen oder Schwimmen. Neu dazu kam vor Kurzem das Klavierspielen.