Das Hospiz- und Palliativnetzwerk Nordoberpfalz und die Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Nordoberpfalz unter Leitung von Matthias Dumler haben ein wegweisendes Projekt ins Leben gerufen. Es soll angehende Pflegekräfte auf die sensible Begleitung sterbender Menschen vorbereiten.
In einer geschützten Umgebung erhielten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule NEW Life aus Neustadt/WN Einblicke in die Palliativ- und Hospizversorgung. Dabei entwickelten sie zunehmend Sicherheit im Umgang mit diesen herausfordernden Themen.
Dank der guten Organisation und der Experten, koordiniert von Julia Meyer vom Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk Nordoberpfalz, verlief das Projekt sehr erfolgreich. Die Schüler zeigten großes Interesse, nahmen aktiv an den Workshops teil und gewannen wertvolle Erkenntnisse.
Berührungsängste wurden abgebaut. Die Teilnehmer fühlten sich gestärkt und sicherer im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Das zeigt die durchwegs positive Resonanz.
Die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Sterbebegleitung, Trauerarbeit und Selbstpflege hat nicht nur die fachlichen Kompetenzen der jungen Leute erweitert, sondern auch ihre persönliche Entwicklung gefördert. Die Planungen für ein Aufbaumodul im nächsten Jahr laufen bereits.