Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring (IONM)
Höchste Sicherheit bei neurochirurgischen Eingriffen - durch moderne Überwachung der Nervenfunktionen
In unserer Klinik setzen wir auf modernste Technologien, um die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten bei neurochirurgischen Operationen zu maximieren. Ein zentrales Element ist das intraoperative neurophysiologische Monitoring (IONM) – ein Verfahren, mit dem wir während der Operation die Funktion des Nervensystems in Echtzeit überwachen.
Dank unserer eigenen spezialisierten Funktionseinheit für IONM können wir eine durchgehend hochwertige und auf das individuelle Krankheitsbild angepasste Überwachung gewährleisten. Zum Einsatz kommt bei uns das Avalanche® System der Firma Langer, ein führendes, hochpräzises Monitoring-System, das speziell für neurochirurgische Anforderungen entwickelt wurde und sowohl bei Eingriffen am Gehirn als auch an der Wirbelsäule routinemäßig zum Einsatz kommt.
Was ist IONM?
Das intraoperative neurophysiologische Monitoring dient der kontinuierlichen Überwachung von:
- Motorischen und sensorischen Bahnen
- Hirnnervenfunktionen
- Rückenmark und peripheren Nerven
So lassen sich bereits kleinste Funktionsveränderungen frühzeitig erkennen, noch bevor es zu bleibenden Schäden kommt. Besonders bei komplexen Eingriffen an Gehirn, Wirbelsäule oder in der Nähe wichtiger Nervenstrukturen ist das IONM ein entscheidender Sicherheitsfaktor.