Die Medizinische Klinik II verfügt über mehr als 100 Betten auf drei Stationen und leitet die Internistische Intensivstation mit zwölf Beatmungsplätzen sowie die Intermediate Care/Chest-Pain-Station. Zudem betreiben wir 15 teilstationäre Hämodialyseplätze und führen mehr als 6.000 Hämodialysen pro Jahr durch.

In zwei Herzkatheterlaboren und einem Hybrid-OP-Saal wenden erfahrene Fachärzte und Ärzte Therapieverfahren wie die Implantation (Einpflanzung) medikamentenbeschichteter Stents, die Ablation von Herzrhythmusstörungen, die Behandlung von Herzklappenfehlern oder die Implantation von Herzschrittmachergeräten an.

Unsere Visitenzeiten

Unsere Klinik arbeitet eng mit mehreren Universitätskliniken zusammen. Wir beteiligen uns aktiv an Präventions- und Interventionsstudien sowie an pharmakologischen Studien. Chefarzt Prof. Dr. Robert Schwinger hält zahlreiche Fachvorträge vor Fachpublikum, aber auch vor der Allgemeinbevölkerung und betreut wissenschaftliche Doktorarbeiten.

 

 

 

Unsere Kooperationspartner:

  • Klinikum der Universität München (LMU): Herzchirurgische Klinik und Poliklinik, Medizinische Klinik und Poliklinik I
  • Universitätsklinikum Regensburg (UKR): Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und herznahe Gefäßchirurgie, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I
  • Helios Klinikum München West – Medizinische Klinik I

Chefarzt Prof. Dr. Robert Schwinger ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Bronchoskopie, Verkehrsmedizin, Hypertensiologe DHL, Kardiovaskulärer Präventivmediziner DGPR und verfügt über die Zusatzqualifikationen Spezielle Rhythmologie: Aktive Herzrhythmusimplantate (DGK), Interventionelle Kardiologie (DGK) sowie Herzinsuffizienz-Spezialist (DKG). 

Überblick über Studien, Veranstaltungen und Links

Vorträge von Herrn Prof. Dr. H. G. Schwinger