Geburtshilfe

In unserer Frauenklink betreuen wir Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt durch ein bestens ausgebildetes Team von Geburtshelfern und spezialisierten Ärzten.
Für uns steht eine patienten- und familienfreundliche Geburtshilfe im Mittelpunkt.
Vor der Geburt

Wir betreuen unsere Patientinnen während der gesamten Schwangerschaft gemeinsam mit dem jeweiligen Gynäkologen.
Das bedeutet für uns nicht nur Unterstützung unter medizinischen Aspekten, sondern auch in der Vorbereitung auf die Geburt.
- Schwangerschaftsbetreuung bei Risikofaktoren wie Diabetes, Bluthochdruck, Präeklampsie, Blutgruppenunverträglichkeit, Infektionen, Mehrlingsschwangerschaften, bereits diagnostizierte Erkrankungen des Kindes, angeborene Fehlbildungen, kindlicher Wachstumsretardierung
- Behandlung bei vorzeitiger Wehentätigkeit
- Pränataldiagnostik (z.B. Ersttrimester-Screening, Ultraschall-Feindiagnostik, Doppelultraschall, CTG-Überwachung, Chorionzottenbiopsie, Fruchtwasseruntersuchungen, humangenetische Beratung)
- Monatliche Infoabende und Kreißsaalführungen für werdende Eltern
- Vielseitiges Kursangebot durch die freiberuflichen Hebammen und Hebammenpraxen in Stadt und Landkreis
Digitaler Informationsabend für werdende Eltern
Bei der digitalen Kreißsaalführung werden Leitende Oberärztinnen und Hebammen über aktuelle Abläufe informieren und Fragen rund um die Geburt am Klinikum Weiden beantworten. Der Informationsabend wird regelmäßig am letzten Dienstag des Monats stattfinden. Bei telefonischen Rückfragen steht der Kreißsaal (Tel.: 0961 / 303 14207) oder das Sekretariat der Frauenklinik (Tel.: 0961 / 303 13252) zur Verfügung.
Registrieren Sie sich bitte für das Datum, das Ihnen am besten passt. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
25.01.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJ0tfuqtrjgqHdJE7lnj1Gq6CwSoU4q-k9hS
22.02.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJYpdumgpj4sHtBAJ606YwZIwatt1ikxao80
29.03.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJMvc-2tpjstHNXzSdCR3OjPWriCg6QULkra
26.04.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJEvcu-sqD0uGtMPzosFjAaJ_C5YwhlA5Hmj
31.05.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJIodOCgrTMtHdJyWi-41Hl5J3QZQZdvE_rN
28.06.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJMufuuoqjMoHtPbntsuNaxqZE0gd4IFL1Iu
26.07.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJwod-isqjIqHdQZPQ5YKKyUHa_vkbUmcQJq
30.08.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJYode-pqDIjHdB1PX8EUEijmCf1I435Bz3D
27.09.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJUqdu2urTMtGNRtrxuhKIcb8L8KgiSY97fm
25.10.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJIude2urDMrHNIekn_HXxL-BkAISNczTnvM
29.11.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJIsceioqzssGtZbJaDDwScJpEldsXsKEUIT
27.12.2022: https://kliniken-nordoberpfalz-ag.zoom.us/meeting/register/tJEocuCrpzkjHN3TpoCJ-zfmMQQRk0JhzOSI

Während der Geburt

Während der Geburt werden unsere Patienten in der Sicherheit eines Perinatalzentrums optimal betreut. Sie erfahren Unterstützung und persönliche Zuwendung durch erfahrene Hebammen und Ärzte für eine sichere Entbindung – ganz nach den individuellen Wünschen!
Was uns auszeichnet
Beste Versorgung rund um die Uhr
24/7 Anwesenheit von Hebammen und spezialisierten Kinderärzten sowie eine ärztlich geleitete Entbindung
Verschiedene Entbindungsverfahren
Entbindungen sind sowohl auf natürlichem Weg als auch per sanften Kaiserschnitt möglich.
Umfangreiche Verfahren zur Geburtserleichterung
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, um die Geburt so angenehm wie möglich zu gestalten
Persönliche Begleitung
Die Anwesenheit einer Begleitperson ist immer möglich!
Unsere Kreißsäle
- Vorwehenraum
- drei modern ausgestattete Kreißsäle
- Sectio-OP direkt im Kreißsaal
- individuelle Geburtsleitung in gewünschter Gebärposition
- Bonding und erstes Anlegen zum Stillen bereits im Kreißsaal
- Gebärwanne
Nach der Geburt

Nach der Geburt werden Mutter und Kind noch für eine gewisse Zeit im Kreißsaal überwacht und betreut. Danach erfolgt die Verlegung auf unsere Wochenstation.
Unsere Wochenstation
- Familienzimmer, 1-, 2- und 3-Bett-Zimmer
- 24-Stunden-Rooming-In
- Frühstück und Abendessen in Buffet-Form (nicht während Pandemie)
- Stillberatung durch erfahrene Stillberaterinnen
- Unterstützung, Anleitung und Hilfestellung bei der Versorgung des Neugeborenen
- tägliche Entlassungen, auch am Wochenende

Hier legen wir großen Wert auf die integrative Wochenbettpflege. Das bedeutet, dass Mutter und Kind auf der Station von Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Hebammen und Stillberaterinnen betreut werden.
